Have any questions?
+44 1234 567 890
Reinigung von Volumenmessgeräten
Laborgeräte aus Glas können manuell oder maschinell gereinigt werden. Um bei Volumenmessgeräten die Graduierungen und bei Glasgeräten anwendungsspezifische Aufdrucke wie z.B. Füllmarken nicht zu beschädigen, ist darauf zu achten, dass die Spülbadtemperatur bei Verwendung alkalischer Reinigungsmittel nicht über 70 °C beträgt. Außerdem ist die Verweildauer im Spülbad auf ein Minimum zu beschränken.
Alkalische Medien in Verbindung mit Temperaturen über 50 °C und längerer Verweildauer können zu Volumenveränderungen durch Glasabtrag und zur Zerstörung der Aufdrucke führen.
Unsere Empfehlung zur Reinigung ist Wasser über 90 °C ohne chemische Zusätze (Heißwasserreinigung). Vermeiden Sie bei Messgeräten aus Kalk-Natron-Glas rasche Temperaturwechsel. Die Geräte müssen langsam erwärmt und langsam abgekühlt werden, um Spannungsrisse zu vermeiden.