Have any questions?
+44 1234 567 890
Mikrohämatokrit-Kapillarröhrchen sind Kapillaren zum Zentrifugieren von Blutproben. Diese sollten sofort nach dem Befüllen mit Wachs verschlossen und zentrifugiert werden. Ist dies nicht möglich, sollten heparinisierte Kapillaren verwendet werden, da diese die Blutgerinnung hinauszögern. Die Natrium- Heparinisierung ist als dünne, homogene Schicht aufgetragen und bewirkt, dass das Heparin sofort vom Blut aufgelöst wird und seine Gerinnung verhindert.
- hergestellt aus qualitativ hochwertigem Glas
- gemäß DIN ISO 12 772
- Länge: ca. 75 mm ± 0,5 mm
- Wandstärke: ca. 0,2 ± 0,025 mm
- Natrium-heparinisiert (80 iu/ml ± 30%) oder nicht heparinisiert erhältlich
- die Feuerpolitur am farbkodierten Ende reduziert den Verschleiß an der Zentrifuge
- für Einmalgebrauch
- 100 Stück im Spenderröhrchen, 10 Röhrchen im Karton
- 64.000 Stück im Umkarton (Großpackung)
- für in-vitro-diagnostische Anwendungen gemäß IVD-Richtlinie 98/79/EG, mit CE-Kennzeichen, empfohlenem Verbrauchsdatum und Chargennummer zur umfassenden Information und Rückverfolgbarkeit
Nicht heparinisiert:
Art.Nr. | Ø innen | Ø außen | Inhalt | VE |
---|---|---|---|---|
2900000 | 1,1 -1,2 mm | 1,5 -1,6 mm | 75 μl | 1000 |
2900001 | 0,9 - 1,0 mm | 1,3 -1,4 mm | 60 μl | 1000 |
Natrium-heparinisiert:
Art.Nr. | Ø innen | Ø außen | Inhalt | VE |
---|---|---|---|---|
2901000 | 1,1 -1,2 mm | 1,5 -1,6 mm | 75 μl | 1000 |
2901001 | 0,9 - 1,0 mm | 1,3 -1,4 mm | 60 μl | 1000 |
Natrium-heparinisiert, mit Kalibriermarke bei 60 mm:
Art.Nr. | Ø innen | Ø außen | Inhalt | VE |
---|---|---|---|---|
2901002 | 0,5 -0,6 mm | 1,5 -1,6 mm | 18 μl | 1000 |